Seit jeher ist die Braut weiss, hält einen Strauss und steht rechter Hand vom Bräutigam. Dieser im dunklen Anzug, seit eingen Jahren ohne Hut, der Gattin zugewandt und sie überragend, verkörpert männlichen Schutz. Diese Tradition, aus den Doppelportraits alter Meister erwachsen, wirkt unveränderlich und erstaundlich zugleich, da Hochzeiten gemeinhin als individuelle Lebens-höhepunkte gelten und originellere Dokumen-tationsformen denkbar wären. Vielleicht liegt die Geichförmigkeit an der Tatsache, daß die Ab-bildungen häufig von Berufsfotografen vorge-nommen wurden.